Frühe Faszination

Die Kamera wurde schon früh zu meinem ständigen Begleiter – ein treuer Gefährte, mit dem ich in jungen Jahren die faszinierende Welt der Fotografie entdeckte. Bereits in der dritten Klasse der Grundschule wagte ich meinen ersten fotografischen Versuch: ein spontaner Schnappschuss meiner Klassenlehrerin während des Unterrichts. Dieses scheinbar beiläufige Erlebnis weckte in mir ein tiefes Interesse, das mit der Zeit zu einer wahren Leidenschaft heranwuchs. Die vielen Eindrücke und Erfahrungen, die in den folgenden Jahren auf mich warteten, stärkten meinen Entschluss, diesen Weg beruflich zu gehen und Fotograf zu werden.

Ausbildung, Ausland, Erfahrung

Nach meiner Ausbildung konnte ich meine fotografischen Fähigkeiten im Pressedienst der Bundeswehr – bei der Marine – weiterentwickeln.
Vier Jahre lang war ich in Norddeutschland, Skandinavien und den USA im Einsatz.
Diese Zeit hat mich fachlich und persönlich geprägt, meinen Blick geschärft und meinen Stil entscheidend geformt.
Anschließend zog es mich mit der Kamera durch Europa – auf der Suche nach besonderen Momenten, intensiven Begegnungen und den Geschichten, die der Alltag schreibt.

Fokus & Einladung zur Zusammenarbeit

IIm Laufe der Jahre hat sich mein fotografischer Fokus klar herausgebildet: die dokumentarische und künstlerische Fotografie.
Ich möchte Menschen, Orte und Stimmungen so zeigen, wie sie sind – unverstellt, ehrlich, nahbar.
Heute arbeite ich als freiberuflicher Fotograf mit Sitz in Wien.
Mein Schwerpunkt liegt auf Porträtfotografie, Reportagen, Werbung und Architektur – immer mit dem Ziel, Bilder zu schaffen, die berühren und erzählen.
Wenn du auf der Suche nach authentischer Fotografie bist – mit klarem Blick und feinem Gespür für Atmosphäre –, freue ich mich, von dir zu hören.

Work Experience

Ab 2024

Freiberuflich - Fotograf, Kameramann und Texter


Ab 2023 

VHS Arberland - Dozent für Fotografie und Social Media Themen


Ab 2018

In Wien tätig - Fotojournalist und Blogger


2010-2024

Foto Andreas Jahn - Fotograf, Designer im Fotostudio.

Education

2020

Social Media Academy - Ausbildung zum Social Media Manager

1986-1989 Kerschensteiner Berufsschule -
Ausbildung zum Fotografen

Professional skills

Flexibilität.

Kreativität.

Empathie.

Besonnenheit.